#Pilotinnen 

Jeder fängt mal klein an - so wie wir. 
Wir sind Laura und Jessy, ein hochmotiviertes Team aus Werne, das sich auf Luftaufnahmen mithilfe modernster Drohnentechnik spezialisiert hat. Aus einer gemeinsamen Vision haben wir zusammen Schritt für Schritt etwas Großes gemacht und darauf sind wir stolz.

ÜBER UNS

Created with Sketch.

Seit knapp drei Jahren beschäftigen wir uns aktiv mit der Drohnenfotografie, besonders im Bereich der Baudokumentation und der Architektur macht uns keiner etwas vor. 
Meist fotografieren wir zu zweit: somit lassen sich wunderbare Ideen umsetzen und ungeplante Momente können so viel leichter einfangen werden. Unser Ziel am Ende des Tages ist es, die kreativen Köpfe zu sein, die stets ein Lächeln in Ihr Gesicht zaubern.

Seit 2021 besitzen wir beide den UAS-Piloten-/ Drohnenführerschein (A1/3), welcher für einen verantwortungsvollen und sicheren Flug unentbehrlich ist. Die Privatsphäre und Sicherheit von beteiligten und unbeteiligten Personen sowie Gegenständen steht für uns an erster Stelle. Zudem sind unsere Drohnen(flüge) Haftpflicht versichert.
 
Unser Motto: 

"Ab und an sollte man abheben, um mit Leichtigkeit über den Dingen zu schweben".

In diesem Sinne: Lasst uns gemeinsam abheben, neue Perspektiven einnehmen und unvergessliche Erinnerungen schaffen! 

UNSER EQUIPMENT 

Created with Sketch.

#Technik 

Aktuell arbeiten wir mit der DJI Drohnentechnik. Unsere Flugdrohnen basieren auf modernster Technik und ermöglichen uns so wackelfreie Bilder und Videos in hochauflösender Qualität (4K und 5,4 K/ 20,8 MP). Durch einen separaten Bildschirm können wir den Flug jederzeit mitverfolgen, so dass wir Einfluss darauf haben, was die Kamera filmen oder fotografieren soll. Unsere Drohnen können bis zu 30 Minuten, ohne Unterbrechung, in der Luft sein, danach muss der Akku gewechselt werden. Ersatzakkus haben wir aber immer dabei. 
Dadurch, dass die Drohnen relativ klein sind, benötigen wir, außer einen geraden Untergrund, keinen großen Start- sowie Landeplatz, so dass wir schnell abheben können. Folgende Drohnen sind derzeit im Einsatz: 
 

  • 2x DJI Mavic mini 
  • DJI Mavic 2 Zoom 
  • DJI Air 2S 

 
Mehr Infos zu den technischen Daten, der jeweiligen Drohnen, finden Sie unter: https://www.dji.com/de 


ÜBER DEN FLUG 

Created with Sketch.

#Wetterbedingungen 

Die Wettervorhersage ist schlecht und schon fällt der ganze Drohnenflug aus? Nicht unbedingt.
Leichter Wind oder Nieselregen stellt für uns kein Hindernis dar. Bei schlechtem Wetter müssen wir lediglich häufiger landen, um die Kameralinse zu reinigen und die Akkus zu wechseln.
Bei Starkregen findet allerdings kein Drohnenflug statt, dies gilt auch für starke Windböen.
Wir schätzen jede Situation individuell ein und prüfen rechtzeitig, ob wir fliegen können oder nicht. Grundsätzlich gilt folgendes: 

 


  • das Fliegen bei Nebel ist verboten, da der Nebel die Sicht beim fliegen beeinträchtigt 
  • kein Flug unter 0 °C, da die Kälte den Akku schädigen kann  
  • kein Flug bei starkem Wind*, Regen und Schnee




* max. Windgeschwindigkeit liegt bei ca. 30 km/h